Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

er streckte ihn

См. также в других словарях:

  • heben — hochheben; aufheben; wuchten; anheben; hieven; stemmen; hochziehen; hochstellen; in der Höhe halten * * * he|ben [ he:bn̩], hob, gehoben: 1 …   Universal-Lexikon

  • Heben — Hochziehen; Hebung * * * he|ben [ he:bn̩], hob, gehoben: 1. a) <tr.; hat in die Höhe bewegen: eine Kiste heben; die Hand [zum Schwur] heben; ein gesunkenes Schiff heben; sie hoben den Sieger auf die Schultern. Syn.: ↑ anheben, ↑ aufheben, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Johannes de Deo, S. (30) — 30S. Johannes de Deo Conf. (8. März.) (Fundator Ordinis de Hospitalitate.) Der hl. Johannes von Gott, der Stifter des Ordens der »barmherzigen Brüder« etc., wird bei den Bollandisten am 8. März (I. 809 bis 860) ausführlich behandelt und zwar… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Ignatius de Azevedo, B. (9) — 9B. Ignatius de Azevedo et 39 Soc. MM. (15. Juli). Dieser sel. Ignatius wurde im J. 1528 in der portugiesischen Seestadt Oporto (Porto) geboren. Sein Vater hieß Emmanuel von Azevedo, seine Mutter Violanda Pereira, aus dem alten und angesehenen… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Petrus, S. (47) — 47S. Petrus, M. (29. al. 6. April). Dieser hl. Petrus, zugenannt der Martyrer, aus dem Orden der Predigerbrüder, steht besonders in Oberitalien in hoher Verehrung. Er starb, noch im letzten Augenblicke das apostolische Glaubensbekenntniß betend,… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Belagerung von Wien (1683) — Zweite Türkenbelagerung von Wien Teil von: Großer Türkenkrieg (1683 1699) …   Deutsch Wikipedia

  • Zweite Türkenbelagerung — von Wien Teil von: Großer Türkenkrieg (1683 1699) …   Deutsch Wikipedia

  • Amphiaraos — und Baton vor dem Aufbruch nach Theben Amphiaraos (griechisch Ἀμφιάραος) ist in der griechischen Mythologie ein Seher des Zeus und Feldherr aus Argos. Er war Sohn des Oikles, aus dem Hause der Melampiden, und der …   Deutsch Wikipedia

  • Amphiaros — Amphiaraos und Baton vor dem Aufbruch nach Theben Amphiaraos (altgr. Ἀμφιάραος) war in der griechischen Mythologie ein Seher des Zeus und Feldherr aus Argos. Er war Sohn des Oikles, aus dem Hause der …   Deutsch Wikipedia

  • Bayard, Pierre du Terrail — Bayard, Pierre du Terrail, Herr von, der Ritter ohne Furcht und Tadel genannt, ein Held, angebetet von seinen Kriegern, geehrt von stolzen Königen, gefürchtet und doch bewundert von seinen Feinden, gleich groß als Krieger, wie als Mensch, stammte …   Damen Conversations Lexikon

  • Heinrich von Alt-Lübeck — (* vor 1066; † 7. Juni 1127) war ein abodritischer Fürst aus der Dynastie der Nakoniden. Er war Gottschalks zweiter Sohn. Er fiel 1090 von Dänemark aus nach Elbslawien ein und begann seine Laufbahn mit Hilfe einer Frau. Sein Gegenspieler Kruto… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»